Wir sind Business Accelerators. Als unabhängige Wirtschaftskanzlei beraten wir unsere Mandanten unternehmerisch über den ganzen Life Cycle: Dadurch sehen wir Möglichkeiten, wo andere Grenzen sehen.

Welche Herausforderungen stellen sich Ihnen? Das sind unsere Fachgebiete:

Ein Team aus führenden Experten im Wirtschaftsrecht. Wir setzen Maßstäbe.

01 alessandra saeger 1

Alessandra Säger Associate

03 anselm lenhard

Dr. Anselm Lenhard Partner

chiara niestroj

Chiara Niestroj Associate

04 christin stender

Christin Stender Head of Communications & Marketing

christina schuhmacher klein

Christina Schuhmacher Compliance Manager

christine schneemann 2

Christine Schneemann Counsel

06 daniel epe

Dr. Daniel Epe Partner

05 daniel gubitz

Dr. Daniel Gubitz Partner

Daniel Wied

Dr. Daniel Wied Partner

07 daniela friedl

Daniela Friedl Management Assistant

08 eva maria bayer

Eva-Maria Bayer Senior Associate

fabienne pflug

Fabienne Pflug Associate

09 franziska lang

Franziska Lang Associate

jakob heimrich 2

Jakob Heimrich Associate

36 janosch engelhardt

Dr. Janosch Engelhardt Associate

10 jennifer blumlein

Jennifer Blümlein Senior Associate

11 johannes koglin

Johannes Koglin Chief Operating Officer

12 ludger schult

Dr. Ludger Schult Partner

13 malte krohn

Malte D. Krohn Partner

max schuldt

Max Hentrich Of Counsel

15 nadja crombach

Nadja Crombach Counsel

16 nicholas schildhauer

Nicholas Schildhauer Associate

nino häberlein 2

Nino Häberlein Associate

patrick droese

Dr. Patrick Droese Partner

18 philipp buechler

Philipp Büchler Counsel

19 sabrina harnisch detail

Sabrina Harnisch Reception Assistant

20 serena mele detail

Serena Mele Team Assistant

21 tamara schellpfepffer

Tamara Schellpfeffer Team Assistant

taoran sun

Taoran Sun Senior Associate

theodora vasileiadou 2

Theodora Vasileiadou Reception Assistant

22 tobias nikoleyczik

Dr. Tobias Nikoleyczik Partner

tobias stuppi

Dr. Tobias Stuppi Partner

23 valentina groll

Valentina Groll Associate

Join LARK
& learn to fly!

Legal Non Legal

lark-looking-at-you

LARK berät Paragon Partners beim Erwerb von Schell

Paragon Partners hat die Schell GmbH & Co. KG erworben. Verkäufer sind die beiden aktuellen Gesellschafter, die mit dem Verkauf die Unternehmensnachfolge sowie den Wachstumskurs von Schell sichern. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im Mai 2025 vollzogen. <br /> <br /> Schell mit Hauptsitz in Olpe ist ein international aufgestellter Spezialist für Armaturen, innovative Sanitärtechnik-Produkte und digitale Lösungen zum Erhalt der Trinkwassergüte. In den Bereichen Wassermanagement-Systeme und Eckventile ist das Unternehmen Weltmarktführer. Es beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und ist in über 80 Ländern aktiv.<br /> <br /> Paragon Partners engagiert sich im deutschsprachigen Raum bei mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen. Die Beteiligungsgesellschaft hat ihren Hauptsitz in München und verwaltet ein Eigenkapital von mehr als 2,4 Milliarden Euro. <br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat bei dieser Transaktion Paragon Partners umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Ludger Schult, Dr. Daniel Epe, Christine Schneemann, Franziska Lang und Chiara Niestroj (alle Private Equity/M&A) sowie Dr. Tobias Stuppi und Jakob Heimrich (Tax). <br /> <br /> Im Bereich Arbeitsrecht wurde LARK von Dr. Martin Fritzsche und Katrin Scheicht von der Kanzlei ELP unterstützt, im Bereich IP/IT/Datenschutz von Dr. Thomas Schafft von SSH Rechtsanwälte. Alle kartellrechtlichen Fragen deckte Dr. Tatjana Mühlbach von Buntscheck ab.<br />

April 16, 2025

Chambers Germany Awards 2025: LARK ist "Newcomer of the Year"

Wir freuen uns sehr, dass wir bei den Chambers Germany Awards 2025 als "Newcomer of the Year" ausgezeichnet wurden! Dieser Award ist ein wichtiger Meilenstein auf unserer bisherigen unglaublichen Reise seit unserer Gründung in 2024. Er unterstreicht LARKs herausragenden Erfolg in unserem ersten Jahr und bestätigt einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind - und es liegt noch so viel vor uns.<br /> <br /> Ein herzliches Dankeschön geht an unser außergewöhnliches Team: Euer Engagement und eure Leidenschaft machen LARK zu einem ganz besonderen Ort. Jeden Tag gebt ihr alles für unsere Mandanten - dieser Award gebührt euch. <br /> <br /> Zudem bedanken wir uns bei unseren Mandanten, für euer Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.<br /> <br /> Und natürlich danken wir auch Chambers and Partners für diese tolle Auszeichnung und den unvergesslichen Abend. Fly high, LARK!

April 4, 2025

Pro Bono: LARK berät zur Gründung des gemeinnützigen Vereins treibstoff e.V.

LARK hat die Gründer des Münchner Kostümfundus treibstoff im Zusammenhang mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereins beraten. treibstoff e.V. ist ein Kostümfundus, der Kostüme aus Theater- und Filmproduktionen sowie Industriestoffe sammelt und diese neuen Kunst- und Kulturprojekten zur Verfügung stellt. Auf diese Weise schützt treibstoff nicht nur die gebrauchten Materialien vor der Entsorgung, sondern trägt auch einen wichtigen Teil zum Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Förderung von Kunst und Kultur bei. <br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat treibstoff gemeinsam mit der Münchner Law Clinic Start Right e.V. beraten. Zum Team gehörten Nadja Crombach und Franziska Lang (beide Corporate) sowie Jakob Heimrich (Tax).<br /> <br /> Im Rahmen unseres Pro Bono-Engagements unterstützen wir regelmäßig kostenfrei Menschen und Institutionen, die sich Rechtsrat nicht leisten können. Denn soziales Engagement gehört zu unserem Selbstverständnis. Wir beraten insbesondere gemeinnützige Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Menschenrechte sowie Natur- und Umweltschutz zu gesellschafts- und steuerrechtlichen Themen.<br />

April 2, 2025

LARK berät MoonPay bei der Übernahme von Iron

MoonPay Inc hat Iron, eine API-first Stablecoin-Infrastrukturplattform, durch die Übernahme aller Anteile der Unstoppable Finance GmbH erworben. <br /> <br /> Unstoppable Finance GmbH ist ein Berliner Start-up, das dezentrale Finanzlösungen entwickelt, vor allem eine innovative Stablecoin-API. Das Unternehmen wird unter anderem von Lightspeed Venture Partners und Speedinvest unterstützt.<br /> <br /> MoonPay Inc mit Sitz in Miami ist einer der weltweit führenden Entwickler von Krypto-Zahlungsinfrastruktur. In seiner letzten Finanzierungsrunde, einer Serie A im Jahr 2021, sammelte das Unternehmen 555 Mio. USD bei einer Bewertung von fast 3 Mrd. USD ein.<br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat MoonPay Inc bei dieser Transaktion mit Dr. Daniel Gubitz, Max Hentrich, Fabienne Pflug und Dr. Janosch Engelhardt (alle M&A/Gesellschaftsrecht) sowie Dr. Tobias Stuppi und Jakob Heimrich (Steuern) umfassend beraten. Im Bereich des Arbeitsrechts wurde LARK von Dr. Marius Fritzsche von der Kanzlei ELP unterstützt.

März 31, 2025

azur100 zeichnet LARK als Top Arbeitgeber für Gesellschaftsrecht aus

Der JUVE Verlag hat LARK in seinem Karrieremagazin azur100 als Top-Arbeitgeber im Gesellschaftsrecht ausgezeichnet. Neben unserem „bemerkenswerten Ausbildungssystem“ hob das azur-Team insbesondere die enorme Zufriedenheit der LARK Associates hervor. <br /> <br /> Tatsächlich arbeiten bei LARK laut azur100 die zufriedensten Associates aller deutschen Kanzleien.<br /> <br /> ⭐„LARK erhält in der azur-Umfrage Bestnoten zum Niveau der Arbeitsinhalte, bei der Personalführung durch Vorgesetzte und beim Betriebsklima.“<br /> <br /> ⭐“Überdurchschnittlich schneidet LARK zudem in den wichtigen Kategorien Gehalt, Arbeitsbelastung und Aufstiegsmöglichkeiten ab.“<br /> <br /> ⭐"Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer loben „das Start-up-Feeling“, den „echten Teamspirit“ und „das freundliche Umfeld.“<br /> <br /> ⭐"Außerdem betont ein Teilnehmer die Verlässlichkeit: „Professionalität und Flexibilität sind keine leeren Versprechungen, sondern gelebte Realität.“."<br /> <br /> Bei LARK stehen unsere LARK Values - Respekt und Toleranz, Exzellenz und Leidenschaft - stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir freuen uns sehr, dass sich dies auch im azur-Ranking widerspiegelt.

März 18, 2025

LARK berät die Econocom Group bei einem Mehrheitserwerb der bb-net media GmbH

Die Econocm Deutschland Holding GmbH hat eine Mehrheitsbeteiligung an der bb-net media GmbH von der Synapsion GmbH und CEO Marco Kuhn erworben. <br /> <br /> bb-net media GmbH ist ein deutscher Marktführer für IT-Refurbishment und wird weiterhin von Marco Kuhn geführt werden. Der Gründer des Unternehmens, Michael Bleicher, bleibt mit seiner Beteiligungsgesellschaft Synapsion GmbH, weiterhin Gesellschafter.<br /> <br /> Econocom Deutschland mit Hauptsitz in Frankfurt ist Teil der international tätigen Econocom Group. Die Unternehmensgruppe unterstützt seit fast 40 Jahren Mittelständler, Konzerne sowie die öffentliche Hand bei der IT-Beschaffung, Finanzierung und Services. Econocom versteht sich als der erste digitale Generalunternehmer Europas.<br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat die Econocom Group bei dieser Transaktion umfassend beraten mit Dr. Daniel Epe, Chiara Niestroj (beide Corporate/M&A) und Dr. Tobias Stuppi (Tax). Unterstützt wurden sie insbesondere vom LARK Finance-Team. <br /> <br /> Aufseiten von Econocom wurde die Transaktion Inhouse von Jérôme Lehmann (General Counsel M&A/Head of Corporate Affairs) und Benjamin Pehau (Head of M&A) begleitet.

Februar 26, 2025

Chambers zeichnet LARK als führende Kanzlei in 4 Fachbereichen aus

Wir freuen uns sehr, dass Chambers and Partners LARK sowohl im Chambers Global Guide als auch im Chambers Germany Guide als eine der führenden Kanzleien in den Bereichen Corporate/M&A, Private Equity, Venture Capital und Banking & Finance gelistet hat.<br /> <br /> Zudem wurde LARK für die Chambers Germany Awards in der Kategorie „Newcomer of the Year (Corporate/M&A)“ nominiert!<br /> <br /> Ein herzliches Dankeschön geht an unser tolles Team und unsere Mandanten. Wir schätzen euer Vertrauen, die hervorragende Zusammenarbeit und euer Engagement, Tag für Tag. <br /> <br /> Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam Grenzen zu überwinden und unsere Mandanten bei ihren nächsten großen Herausforderungen zu begleiten.

Februar 25, 2025

LARK berät Afinums Portfoliounternehmen synaforce bei der Übernahme der Herbst Datentechnik GmbH

synaforce, ein führender Anbieter von innovativen Cloud- und Rechenzentrumslösungen, hat die Herbst Datentechnik GmbH erworben. Als Anbieter von Managed Cloud Services bleibt das Unternehmen in einer ersten Phase als eigenständiges Unternehmen und Marke bestehen. Die Geschäftsführer Patrick Herbst und Marco Wolfrum übernehmen weiterhin eine zentrale Rolle.<br /> <br /> Die synaforce Gruppe ist ein Zusammenschluss von Rechenzentrumsexperten aus ganz Deutschland. Traditionell in Bayern verwurzelt, ermöglichen die zukunftsfähigen Rechenzentren von synaforce 360-Grad-Services. <br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat Afinums Portfoliounternehmen synaforce bei dieser Transaktion umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Ludger Schult, Eva-Maria Bayer und Franziska Lang (alle Private Equity/M&A), Dr. Anselm Lenhard, Philipp Büchler und Valentina Groll (alle Finanzen) sowie Dr. Tobias Stuppi und Jakob Heimrich (Steuern). <br /> <br /> Im Bereich IP/IT/Datenschutz wurde LARK von Dr. Benjamin Koch, Dr. David Weller und Leonard Pietsch von Lubberger Lehment Rechtsanwälte unterstützt. Dr. Marius Fritzsche von ELP Rechtsanwälte deckte alle arbeitsrechtlichen Aspekte ab.<br /> <br /> synaforce ist ein Portfoliounternehmen des Private Equity-Investors Afinum. Das LARK-Team unter der Leitung von Dr. Ludger Schult hat synaforce bei allen bisherigen sechs Add-ons beraten, die die aktuelle synaforce-Gruppe bilden.<br />

Februar 21, 2025

LARK berät FSN Capital und dessen Portfoliounternehmen TASKING beim Erwerb von LDRA

Die TASKING GmbH, ein führender Anbieter von Embedded-Software-Entwicklungstools, hat das Softwareunternehmen LDRA mit Hauptsitz in Großbritannien und weiteren Standorten in den USA, Indien und Deutschland übernommen. <br /> <br /> TASKING wurde 1977 gegründet und baut seitdem sein Angebot im Bereich Entwicklungstools und -dienstleistungen für Embedded Software durch Akquisitionen kontinuierlich aus. Eine führende Rolle nimmt das Unternehmen vor allem in sicherheitskritischen Märkten wie der Automobilindustrie, der Industrie sowie der Luft- und Raumfahrt ein. <br /> <br /> LDRA entwickelt Software-Tools, die die Code-Analyse und das Testen von Software automatisieren, vor allem für sicherheits-, missions- und unternehmenskritische Märkte.<br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat bei dieser Transaktion FSN Capital und TASKING beraten. Zum Team gehörten Dr. Ludger Schult und Dr. Daniel Epe (beide Federführung), Taoran Sun (alle Private Equity/M&A), Dr. Anselm Lenhard, Philipp Büchler und Valentina Groll (alle Finanzen) sowie Dr. Tobias Stuppi (Tax). <br /> <br /> Die Jurisdiktionen Großbritannien und USA deckte die Kanzlei Dorsey & Whitney LLP ab, in Indien beriet die Kanzlei Trilegal. In kartellrechtlichen Fragen wurde LARK zudem von Dr. Andreas Boos von Buntscheck unterstützt.<br /> <br /> TASKING ist ein Portfoliounternehmen des Private-Equity-Investors FSN Capital. Das LARK-Team um Dr. Ludger Schult steht FSN Capital und seinen Portfoliounternehmen regelmäßig zur Seite.

Februar 17, 2025

LARK berät Ion Beam Applications beim Investment in mi2-factory

Ion Beam Applications S.A. (IBA), der weltweit führende Anbieter von Teilchenbeschleunigertechnologie, ist bei der strategischen Finanzierung der mi2-factory GmbH als Hauptinvestor aufgetreten. IBA investierte gemeinsam mit Wallonie Entreprendre International (WE International), dem internationalen Zweig der öffentlichen wallonischen Investmentgesellschaft. <br /> <br /> IBA und WE International investierten jeweils EUR 5 Millionen und sicherten sich damit einen Anteil von insgesamt 30 Prozent (jeweils 15 Prozent) an dem Spin-off der Fachhochschule Jena. <br /> <br /> Die gesamten zusätzlichen Ressourcen für mi2-factory belaufen sich auf rund EUR 40 Millionen. Sie umfassen neben dieser Investition auch Kapitalbeiträge der bestehenden Anteilseigner und eine Förderung der Europäischen Union in Höhe von EUR 26 Millionen. Darüber hinaus bringt IBA seine führende Expertise im Bereich der kompakten industriellen Teilchenbeschleunigertechnologie ein.<br /> <br /> mi2-factory ist auf die Implantation von Stickstoff in Siliziumkarbid (SiC) spezialisiert. Dieser Prozess verbessert die Effizienz von SiC-Leistungshalbleiterchips, die etwa in der Elektromobilität, bei der Energieerzeugung aus Wind und Sonne sowie bei Erneuerbaren Energien zum Einsatz kommen.<br /> <br /> IBA ist ein Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Louvain-la-Neuve, Belgien, und beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist der führende Anbieter von Geräten und Dienstleistungen in den Bereichen Protonentherapie, industrielle Sterilisation, Radiopharmazie und Dosimetrie.<br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat IBA bei dieser Finanzierungsrunde umfassend rechtlich beraten. Zum Team gehörten Dr. Daniel Gubitz, Nicholas Schildhauer und Fabienne Pflug (alle Corporate/Venture Capital).

Januar 27, 2025

LARK berät alle Anteilseigner von I.D. Riva Tours bei Verkauf an DERTOUR Deutschland

Die DERTOUR Deutschland GmbH hat den Spezialreiseveranstalter I.D. Riva Tours erworben. Unter Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigaben soll die Übernahme im ersten Quartal 2025 erfolgen.<br /> <br /> Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa und vereint unter ihrem Dach über 130 Unternehmen. <br /> <br /> I.D. Riva Tours zählt zu den renommiertesten Anbietern für Kroatienreisen. Die etablierte Marke soll unter dem Dach der DERTOUR Group fortgeführt werden.<br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat bei dieser Transaktion alle Anteilseigner von I.D.Riva Tours umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Daniel Wied, Dr. Patrick Droese und Nino Häberlein (alle Corporate/M&A), Dr. Tobias Stuppi und Jakob Heimrich (beide Tax). Die arbeitsrechtlichen Aspekte deckte Dr. Jens Jensen von backup.legal ab. <br />

Januar 23, 2025

LARK berät Mehrheitseigentümer von InteRES bei Anteilsverkauf an die Juniper Group

Der Software-Mischkonzern und Investor Juniper Group hat die InteRES GmbH, einen führenden Spezialisten für digitalen Vertrieb in der Luftfahrtbranche, übernommen. Das Unternehmen Peakwork, das 2023 der Juniper Group beigetreten war, hat diese Transaktion intern gesponsert. <br /> <br /> Die Juniper Group ist ein Portfoliounternehmen von Vela Software und Constellation Software, Inc. (TSX:CSU), und versteht sich als Netzwerk von Reise- und weiteren Unternehmen, die sich auf vertikale Markt-Software spezialisiert haben. <br /> <br /> InteRES ist ein Anbieter von Internet-Buchungstechnologie, mit der Reisevertriebsunternehmen relevante Fluginhalte bereitstellen können. Unter dem neuen Eigentümer wird InteRES seine unabhängige Marke beibehalten.<br /> <br /> Peakwork wurde 2009 gegründet und hat sich auf dynamische Paketierungs- und Vertriebssoftware für die Reisebranche spezialisiert.<br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat den Mehrheitseigentümer von InteRes, Volker Herrmann, bei dieser Transaktion umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Daniel Wied und Nino Häberlein (beide Corporate/M&A), Dr. Tobias Stuppi und Jakob Heimrich (beide Tax). Die arbeitsrechtlichen Aspekte deckte Dr. Jens Jensen von backup.legal ab. Im Bereich IP/IT beriet Jürgen Beckers von Rechtsanwälte BDH.<br />

Januar 14, 2025

Happy Birthday, LARK!

Vor einem Jahr haben wir LARK gegründet - und seitdem ist unglaublich viel passiert. Wir sind auf allen Ebenen gewachsen und haben hervorragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewonnen, die unser Team täglich verstärken. Gemeinsam haben wir viele wichtige Deals erfolgreich abgeschlossen und das Vertrauen unserer Mandanten immer wieder neu gewonnen. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich viele neue Mandanten zum ersten Mal für LARK entschieden haben.<br /> <br /> Aber es geht nicht nur um Erfolge auf dem Papier. Wir haben auch eine einzigartige Kanzleikultur geschaffen, die durch unsere LARK Values definiert wird: Respekt und Toleranz, Exzellenz und Leidenschaft. Die LARK Values prägen unsere tägliche Zusammenarbeit und die Art und Weise, wie wir unsere Mandanten beraten.<br /> <br /> Vielen Dank an alle, die uns auf diesem Weg in unserem ersten Jahr begleitet haben - für euer Vertrauen, eure Unterstützung und euer Engagement.<br /> <br /> Dies ist erst der Anfang. Auf viele weitere Erfolge in der Zukunft!

Januar 9, 2025

LARK berät Norrsken VC beim Investment in SpotmyEnergy GmbH

Norrsken VC hat die Seed-Finanzierungsrunde der SpotmyEnergy GmbH in Höhe von 10,5 Millionen Euro erfolgreich angeführt. Weitere Beteiligte waren Vorwerk Ventures und der Bestandsinvestor Picus Capital.<br /> <br /> Das Kölner Start-up SpotmyEnergy GmbH verwandelt Privathäuser in virtuelle Batterien und versetzt Haushalte damit in die Lage, aktiv am Energiemarkt teilzunehmen. Das Angebot des Unternehmens kombiniert intelligente Zähler, Energiemanagementsysteme und dynamische Tarife, wodurch Verbraucher ihren Stromverbrauch aus dem Netz reduzieren können.<br /> <br /> Norrsken VC ist der führende Early-Stage-Impact-Investor in Europa und investiert in Unternehmen, die messbar und zielgerichtet zur Erreichung sozialer oder ökologischer Ziele beitragen. Die von Norrsken VC verwalteten Fonds haben ein Gesamtvolumen von 435 Millionen Euro. <br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK hat Norrsken VC bei dieser Transaktion umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Daniel Gubitz, Max Hentrich und Dr. Janosch Engelhardt (alle Venture Capital/Corporate Law).<br /> <br />

Januar 7, 2025

LARK begrüßt Dr. Daniel Wied!

Der M&A-, Private-Equity- und Venture-Capital-Experte Dr. Daniel Wied ist zum Business Law Powerhouse LARK gewechselt. Er ist Mitgründer der Transaktionsboutique Momentum und steigt bei LARK als Partner ein. Mit dem Zugang setzt die Anfang 2024 gegründete Kanzlei ihren Wachstumskurs konsequent fort.<br /> <br /> Dr. Daniel Wied ist seit mehr als 15 Jahren in den Bereichen M&A/Private Equity und Venture Capital tätig, häufig in grenzüberschreitendem Kontext. Er berät internationale und nationale Private-Equity-Sponsoren und deren Portfoliounternehmen, strategische Investoren sowie Unternehmer. So begleitete Dr. Daniel Wied zuletzt etwa die Andra Tech Group beziehungsweise Castik Capital bei der Übernahme der Innotec Zerspanungstechnik GmbH.<br /> <br /> Im Bereich Venture Capital berät Dr. Daniel Wied regelmäßig institutionelle VC-Fonds sowie Start-Ups und Scale-Ups, auch bei Secondary-Transaktionen. Zu seinen Mandanten zählen etwa die Finconomy AG, Hi Inov und Seventure Partners.<br /> <br /> Bei LARK wird Dr. Daniel Wied sich ebenfalls auf diese Beratungsschwerpunkte fokussieren und die bestehenden erfolgreichen LARK Praxisgruppen M&A, Private Equity und Venture Capital weiter verstärken. Mit dem Zugang zählt LARK in diesen Fachbereichen insgesamt vier Partner, eine Counsel und elf Associates.<br /> <br /> Seine Karriere begann Dr. Daniel Wied bei Kirkland & Ellis, wo er sowohl in München als auch in New York arbeitete. Nach Stationen in weiteren internationalen Kanzleien, gehörte er 2022 zum Gründungsteam der Transaktionsboutique Momentum. <br />

Januar 2, 2025

LARK berät ABOUT YOU Group beim Zusammenschluss mit Zalando

Die E-Commerce Groups ABOUT YOU und Zalando wollen ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam Vorreiter im europäischen Mode- und Lifestyle-E-Commerce zu werden. Hierfür beabsichtigt Zalando, den ABOUT YOU-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 6,50 Euro pro Aktie zu machen. Das Gesamtvolumen der Transaktion beläuft sich auf rund 1,1 Milliarden Euro. Im Sommer 2025 soll die Übernahme abgeschlossen sein.<br /> <br /> ABOUT YOU wurde 2014 in Hamburg gegründet. Die Hauptaktionäre des Unternehmens sind die Otto Group, die Otto Familie und Heartland. Zalando wurde 2008 gegründet und hat nach eigenen Angaben mehr als 50 Millionen aktive Kunden in 25 europäischen Ländern. <br /> <br /> Das Business Law Powerhouse LARK berät bei dieser Übernahme ABOUT YOU. Unser Partner Malte Krohn stand dem Unternehmen bereits vor der Transaktion beratend zur Seite und hat in diesem Rahmen Vorstand und Aufsichtsrat der ABOUT YOU Group nun auch im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot aktien- und kapitalmarktrechtlich beraten.<br /> <br /> Das LARK-Team Aktien- und Kapitalmarktrecht fokussiert sich auf die Beratung zu öffentlichen Übernahmen, Kapitalmaßnahmen, zu Vorstandsvergütung und Beteiligungsprogrammen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zu Strukturmaßnahmen und IPOs. Zum Team gehören Dr. Tobias Nikoleyczik, Malte Krohn, Nadja Crombach und Alessandra Säger.<br /> <br /> LARK's corporate and capital markets team focuses on advising on public takeovers, capital measures, management remuneration and employee participation programs as well as restructuring measures and IPOs. The team comprises Dr Tobias Nikoleyczik, Malte D. Krohn, Nadja Crombach and Alessandra Säger.<br />

Dezember 13, 2024

Soziales Engagement gehört zu unserem Selbstverständnis. Deshalb beraten unsere Anwältinnen und Anwälte regelmäßig kostenfrei solche Menschen, die sich Rechtsrat nicht leisten können.

LARK Pro Bono-Praxis

Wir unterstützen gemeinnützige Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Menschenrechte sowie Natur- und Umweltschutz bei allen gesellschafts- und steuerrechtlichen Themen.

Zudem sind wir stolz darauf, dass wir bereits seit vielen Jahren mit der studentischen Rechtsberatungsstelle Start Right e.V. in München zusammenarbeiten. Sie berät gemeinnützige Einrichtungen zu allen gesellschaftsrechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit deren Gründung ergeben. LARK unterstützt Start Right bei diesen Projekten mit Rechtsberatung und Training Events. Darüber hinaus ist LARK Mitglied im weltweiten Pro-Bono-Netzwerk TrustLaw.

Kontakt
Nadja Crombach (nadja.crombach@lark.de)
Malte Krohn (malte.krohn@lark.de)

Ausgewählte Mandate

  • Werkstoffinitiative treibgut zur Gründung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft
  • EduSparks zur Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Gründer der sozialen Initiative access to justice zur Gründung der neuen a2j access to justice gUG
  • Eine international tätige Naturschutzorganisation zu allgemeinen steuer- und gesellschaftsrechtlichen Fragen

Nymphenburger Straße 1
80335 München
Deutschland