Philipp ist Counsel bei LARK. Als Banking & Finance-Anwalt verfügt er über ein breites Beratungsspektrum und unterstützt Mandanten bei Fremdkapitaltransaktionen über das gesamte Bonitätsspektrum hinweg.

Vor seiner Zeit bei LARK war Philipp Senior Associate bei der Kanzlei GLNS, nachdem er mehrere Jahre für Kirkland & Ellis sowie Latham & Watkins in München gearbeitet hatte.

Seine juristische Ausbildung absolvierte Philipp an der Universität Konstanz und beim Oberlandesgericht München mit einer Auslandsstation in Chicago.

Philipp hat einen besonderen Schwerpunkt im Bereich Leveraged Finance und begleitet regelmäßig Akquisitionsfinanzierungen sowie andere sponsorgetriebene Finanzierungen in unterschiedlichen Strukturvarianten, oft als Teil der Private Equity-Praxis von LARK.

Ein weiterer Kernbereich seiner Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmensfinanzierungen im Investment Grade und Cross-Over-Bonitätsspektrum. Hier berät er bilaterale und syndizierte Kreditfinanzierungen sowie andere komplexe strukturierte Finanzierungen. Zudem gehören Themen der Konzerninnenfinanzierung wie etwa die Implementierung eines Cash Pools zu seinem Beratungsfeld.

Darüber hinaus verfügt Philipp über umfassende Erfahrungen bei Venture Debt Finanzierungen für Wachstumsunternehmen. Hier berät er in enger Verzahnung mit der Venture Capital-Praxis von LARK.

Auch bei finanziellen Restrukturierungen steht Philipp seinen Mandanten zur Seite.

Eine Vielzahl der von Philipp Büchler verantworteten Mandate hat internationalen Bezug. Im Zusammenspiel mit Partnerkanzleien in den betreffenden Jurisdiktionen berät er bei Cross-Border Finanzierungstransaktionen deutsche und ausländische Mandanten.

Banking/Finance, Financial Restructuring

Corporate Banking

Leveraged Finance

Venture Debt

Corporate banking

  • teccle group bei Debüt-Konsortialkreditfinanzierung mit einem von der UniCredit Bank AG angeführten Konsortium bestehend aus UniCredit Bank AG, Landesbank Baden-Württemberg, Deutsche Bank Luxembourg S.A. und Frankfurter Sparkasse zur Refinanzierung und weiteren Expansion der Gruppe im Rahmen einer Buy-and-Build Strategie

Leveraged finance

  • FSN Capital bei der Finanzierung der Akquisition der Bäckerei-Kette Bäcker Görtz durch Unitranche-Finanzierung mit Pemberton
  • Afinum bei strukturierten Kreditfinanzierungen für Plattforminvestitionen in Technologieunternehmen Christian Koenen Gruppe und High-End-Cloud-, Datenzentrum- und Softwarelösungs-Anbieter synaforce sowie Add-On Finanzierungen

Venture debt

  • Mitarbeiterkommunikationsplattform Staffbase bei EUR 50.000.000 revolvierender Kreditfazilität durch J.P. Morgan und KfW
  • Globales digitales Gesundheitsunternehmen Ada Health bei EUR 30.000.000 Wachstumsfinanzierung durch IPF Partners
  • Verbraucherkreditvergleichsplattform smava bei der Finanzierung der Akquisition von Finanzcheck durch Venture Debt Finanzierung durch Kreos Capital und Proventus Capital Partners

"Ones to Watch"

Handelsblatt Best Lawyers 2021-2024

Neben seiner Tätigkeit bei LARK geht Philipp Büchler gerne in die Berge und interessiert sich für alle Dinge rund um das Thema Essen, Trinken und Reisen.