Daniel ist Partner bei LARK. Er ist seit mehr als 15 Jahren in den Bereichen M&A/Private Equity und Venture Capital tätig und verfügt über eine ausgewiesene Erfolgsbilanz, häufig in einem grenzüberschreitenden Kontext.

In diesen Bereichen berät er internationale und nationale Private Equity Sponsoren und deren Portfoliounternehmen, strategische Investoren sowie Unternehmer (sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite). Im Bereich Venture Capital berät Daniel regelmäßig institutionelle VC-Fonds sowie Start-Ups und Scale-Ups, auch bei Secondary-Transaktionen.

Nach seinem Berufseinstieg bei Kirkland & Ellis in München und New York baute Daniel seine Praxis sukzessive aus und war Mitbegründer der M&A- und Venture Capital-Boutique Momentum Rechtsanwälte Steuerberater.

Daniel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg (Dr. jur.) und absolvierte als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ein Studium an der University of Oxford (St. Edmund Hall, M.J.) mit Auszeichnung.

Daniel ist zwar ein Generalist, fokussiert sich aber auf Technologietransaktionen in den Bereichen Software, Hightech und Reisen.

M&A

Private Equity

Venture Capital

Corporate Law

Private Equity

  • Andra Tech Group/Castik Capital bei der Übernahme der Innotec Zerspanungstechnik GmbH*
  • Equistone Capital Partners bei diversen Transaktionen*
  • Investcorp bei der Übernahme der Veda GmbH*
  • Unigestion beim Erwerb von Springer Fachmedien München*
  • BE Beteiligungen beim Verkauf der Lansol Datacenter GmbH an die börsennotierte WIIT Gruppe*
  • Partners Group bei diversen Transaktionen*
  • Sun Capital bei diversen Transaktionen*
  • Summit Partners bei diversen Transaktionen*

Shareholders/Founders

  • Aktionäre von Stackfield bei Sekundärtransaktion an Nordwind Capital*
  • Anteilseigner von Probonio beim Verkauf an Brockhaus Technology AG*
  • Anteilseigner von Easybill beim Verkauf an Lea Partners*
  • Anteilseigner von traffics beim Verkauf an Travelsoft S.A.*
  • Gesellschafter von Vertoura Versicherungsmakler bei Verkauf an MRH Trowe (Portfolio von BC Partners)*
  • Gesellschafter von Leasingtime beim Verkauf an leasingmarkt.de/Autoscout (Hellman&Friedman)*
  • Gesellschafter von Netrange beim Verkauf an die börsennotierte Access Group (Japan)*
  • Management von pflege.de beim Verkauf an die Hartmann-Gruppe*

Venture Capital

  • Finconomy AG bei Beteiligung an der Comitly GmbH*
  • Hi Inov Dentressangle zu diversen Themen (u.a. Investition in awork GmbH und Kenjo GmbH)*
  • Seventure Partners bei der Beteiligung an Flexvelop*
  • Heycater bei diversen Investitionsrunden*
  • Sonnenwelt/Xando LLC bei Beteiligung von Crosslantic Capital*

*in Vorgängerkanzlei bearbeitet

Wied, Kaspar in GWR 2022, S. 120: Gewinnanspruch aus indirekter Mitarbeiterbeteiligung ist gesellschaftsrechtlicher Natur

Wied in GWR 2020, S. 269: Rechtsweg für Zahlungsansprüche aus einem virtuellen Mitarbeiterbeteiligungsprogramm

Wied in GmbHR 2016, S. 15 ff: Der Umgang mit unbekannten Minderheitsgesellschaftern nach einem Formwechsel in eine GmbH

Wied in RIW 2015, S. 326 ff: Entscheidungen im M&A-Umfeld durch US-Gerichte, ein Blick über den Teich

Wied in GmbHR 2014, S. 908 ff: Ausstattung einer Joint Venture -GmbH durch ihre Gesellschafter und zu beachtende Grenzen

Wied in RIW 2013, S. 768 ff.: „Best Efforts“-Klauseln im deutschen Recht - Auslegung und Rechtsfolgen

Wied in NZG 2012, S. 725 ff: Zuzahlungen in die Kapitalrücklage einer GmbH durch Scheingesellschafter

More

Hätte Daniel keine juristische Laufbahn eingeschlagen, würde er wahrscheinlich in antiken Ruinen nach alten griechischen Inschriften suchen. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seinen beiden Kindern, treibt verschiedene Sportarten (u.a. Laufen, Tennis), hört gerne elektronische Musik und tanzt gelegentlich dazu.