News
LARK berät BoldR Group bei Refinanzierung am Nordic Bond Markt
Die BoldR Group GmbH hat erfolgreich Senior Secured Bonds über EUR 110.000.000 mit einer Laufzeit bis 2030 am Nordic Bond Markt emittiert. Die Mittel aus der Anleiheemission dienen der Refinanzierung der bestehenden Unitranche-Finanzierung mit Pemberton.
Arctic Securities und Danske Bank agierten als Joint Bookrunners der Nordic Bond Emission. Die Gesamtfinanzierungsstruktur umfasst auch eine Super Senior Revolving Credit Facility über EUR 15.000.000 durch Danske Bank.
Die BoldR Group ist ein Portfoliounternehmen des nordeuropäischen Private Equity Unternehmens FSN Capital Partners und Europas Marktführer für Anhängerkupplungen und Transportlösungen.
Das Business Law Powerhouse LARK hat BoldR Group bei dieser Transaktion umfassend zu den deutschrechtlichen Aspekten beraten. Zum Team gehörten Dr. Anselm Lenhard, Philipp Büchler und Valentina Groll (alle Finance).
Alle schwedisch-rechtlichen Aspekte der Transaktion wurden aufseiten der BoldR Group von White & Case (Stockholm) abgedeckt. Für Aspekte des französischen Rechts kooperierte LARK mit Mayer Brown (Paris), zu Aspekten des tschechischen Rechts mit Kocian Solc Balastik.
BoldR Group ist bereits die zweite deutsche Emittentin, die LARK in diesem Jahr im Zusammenhang mit einer Nordic Bond Emission begleitet hat.
Best Law Firms rankt LARK als Top Kanzlei in 5 Fachbereichen
Best Lawyers hat in seinen Rankings „Best Law Firms – Germany 2026” LARK in fünf wichtigen Fachbereichen gelistet: Bank- und Finanzrecht, Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity und Venture Capital.
Diese Rankings spiegeln unseren den integrierten Ansatz von LARKs Transaktionsberatung wider: Wir verbinden unsere Expertise aus den Bereichen Corporate, Finance und Tax, um Unternehmen entlang ihres gesamten Lebenszyklus zu unterstützen – vor allem bei besonders komplexen Herausforderungen.
LARK berät Paragon Partners zu Transaktion in der Medienbranche
Paragon Partners hat die beiden Medienunternehmen WEKA Media und Deubner Recht & Steuern verkauft. WEKA Media ist ein führender Anbieter von digitalen Workflow-Produkten für stark regulierte Branchen, während Deubner spezialisierte Informationen und Dienstleistungen für Rechts- und Steuerberater anbietet.
LARK hat Paragon Partners im Zusammenhang mit dieser Transaktion rechtlich beraten. Das LARK-Team bestand aus Dr. Daniel Epe und Franziska Lang (beide M&A/Private Equity), Dr. Anselm Lenhard, Philipp Büchler und Valentina Groll (alle Finance) sowie Dr. Tobias Stuppi und Jakob Heimrich (beide Tax).
LARK wurde von Thomas Schafft von SSH Rechtsanwälte PartGmbB im Bereich IP/IT und von Eckbert Müller und Tom Stiebert von Pusch Wahlig Workplace Law in allen arbeitsrechtlichen Fragen unterstützt.
Die Münchner Private-Equity-Gesellschaft Paragon Partners hatte die WEKA-Gruppe im Jahr 2020 direkt von der Familie des Gründers Werner Mützel übernommen und seitdem die einzelnen Marken der Gruppe weiterentwickelt.
Das LARK-Team berät Paragon Partners und die WEKA-Gruppe regelmäßig bei M&A-Transaktionen.
PMN Management Awards 2025: LARK gewinnt in der Kategorie Newcomer!
LARK hat bei den PMN Management Awards in der Kategorie Newcomer gewonnen! Nach unserem Sieg als Newcomer of the Year bei den Chambers Germany Awards ist dies bereits die zweite Auszeichnung für LARK in diesem Jahr.
Der PMN-Award würdigt einmal mehr unseren innovativen Ansatz – und motiviert uns, unseren erfolgreichen Weg konsequent weiterzugehen.
LARK berät WEKA Group beim Verkauf der WEKA Austria
Das Medienunternehmen WEKA Group hat ihre österreichische Tochter-Gruppe WEKA Austria an die deutsche Forum Media Group verkauft. WEKA Austria mit Hauptsitz in Wien besteht aus zwei etablierten Unternehmen, WEKA Business Solutions GmbH und WEKA Industrie Medien GmbH, die Fachinformationen, Schulungsprogramme und digitale Lösungen für verschiedene Branchen anbieten.
Die Forum Media Group ist eine internationale Mediengruppe mit Hauptsitz im bayerischen Merching, beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeitende auf vier Kontinenten und ist auf B2B-Lösungen in analogen und digitalen Formaten spezialisiert. Mit der Übernahme will das Unternehmen seine Position auf dem österreichischen Markt stärken und den Grundstein für weiteres strategisches Wachstum in Mitteleuropa legen.
Die WEKA Group ist ein Portfoliounternehmen von Paragon Partners und Deutschlands führender Omnichannel-Anbieter für Fachinformationen und Weiterbildung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kissingen zählt rund 600 Beschäftigte.
Das Business Law Powerhouse LARK hat die WEKA Group bei dieser Transaktion umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Daniel Epe und Franziska Lang (beide Private Equity/M&A).
Das LARK Team um Dr. Daniel Epe steht der WEKA Group regelmäßig bei M&A-Transaktionen zur Seite.
F.A.Z.-Institut zeichnet LARK Partner als TOP Anwälte aus
Das F.A.Z.-Institut hat mehrere LARK-Partner als TOP-Anwälte ausgezeichnet: Dr. Tobias Stuppi für Steuerrecht, Dr. Daniel Gubitz für Gesellschaftsrecht/M&A und Dr. Anselm Lenhard für Bank- und Finanzrecht.
Das F.A.Z.-Institut hat zum ersten Mal eine Liste der TOP-Anwälte in Deutschland veröffentlicht. Dass hier Dr. Tobias Stuppi, Dr. Daniel Gubitz und Dr. Anselm Lenhard vertreten sind, unterstreicht einmal LARKs Exzellenz.
JUVE rankt LARK für M&A, Private Equity und Venture Capital
Der JUVE Verlag hat LARK erneut in seine renommierten Transaktionsrankings für M&A, Private Equity und Venture Capital aufgenommen.
In ihrer Bewertung hebt die JUVE-Redaktion hervor, dass LARK auf die Transaktionsberatung von strategischen Investoren und Private Equity-Fonds spezialisiert ist. Zudem betont sie LARKs M&A-Beratung an der Schnittstelle zu Private Equity und Venture Capital sowie die ausgeprägte Expertise unserer Anwältinnen und Anwälte in den Bereichen Aktien- und Kapitalmarktrecht, Steuern und Finanzierung, inklusive der Beratung bei komplexen gesellschaftsrechtlichen Strukturen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass mehrere unserer Transaktionsberater erneut unter den besten Anwälten ihres Fachbereichs oder als "häufig empfohlene" Anwälte gelistet werden, darunter Dr. Daniel Gubitz, Dr. Tobias Nikoleyczik, Dr. Ludger Schult und Dr. Daniel Epe.
LARK begrüßt Dr. Oded Schein!
Der Transaktions- und Steuerexperte Dr. Oded Schein ist zum Business Law Powerhouse LARK gewechselt. Er war zuletzt als Leiter der deutschen Steuer- und Fondspraxis bei Goodwin Procter tätig und steigt bei LARK als Partner ein.
Seine Karriere begann Dr. Oded Schein bei Kirkland & Ellis, wo er 2015 zum Equity-Partner ernannt wurde und zwei Jahre später die Leitung der deutschen Steuerpraxis übernahm. Mit dem Zugang des erfahrenen Transaktionsrechtlers setzt LARK ihren dynamischen Wachstumskurs konsequent fort.
Dr. Oded Schein berät seit rund 20 Jahren im Transaktionsrecht sowie insbesondere im deutschen und internationalen Steuerrecht und ist in der Private Equity-Szene hervorragend vernetzt. Er verfügt über umfassende Erfahrung aus zahlreichen grenzüberschreitenden Transaktionen, Fusionen und Übernahmen, wie etwa zuletzt die Beratung des US-Medizintechnikunternehmen Teleflex Incorporated bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Vaskuläre Intervention von BIOTRONIK SE & Co. KG für 760 Mio. Dollar.
Darüber hinaus liegt der Fokus von Dr. Oded Schein auf Unternehmensrestrukturierungen in Krisensituationen, ein Schwerpunkt, den er bereits in seiner Zeit als Steuerpartner von Kirkland & Ellis setzte.
Bei LARK wird Dr. Oded Schein die Praxisgruppe Private Equity verstärken und sich an der Schnittstelle zwischen Transaktions- und Steuerrecht ebenfalls auf seine bisherigen Beratungsschwerpunkte fokussieren.
„Ich freue mich sehr darauf, das höchstkompetente und erfahrene Team von LARK zu ergänzen und den weiteren Aufstieg der Kanzlei zu begleiten“, sagt Dr. Oded Schein zu seinem Wechsel zu LARK. Dr. Ludger Schult, LARK Co-Gründungs- und Private Equity-Partner, ergänzt: „Mit Dr. Oded Schein gewinnen wir einen hochkarätigen Experten für unsere wachsende Transaktions- und Steuerpraxis. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
JUVE Awards 2025: LARK ist nominiert in der Kategorie "Gründerzeit"
Der JUVE Verlag hat LARK für die JUVE Awards 2025 in der Kategorie „Gründerzeit” nominiert! Diese Nominierung ist eine große Ehre für uns und unterstreicht einmal mehr das außergewöhnliche Engagement unseres gesamten Teams. Wir sind sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.
Die JUVE Awards finden am 30. Oktober 2025 in der Alten Oper in Frankfurt statt, und wir freuen uns schon sehr!
Fly high, LARK – the journey is just beginning!
Christin Stender christin.stender@lark.de